Klima schützen –Kohle stoppen!

Während in Bonn der Weltklimagipfel COP23 stattfindet wird keine 50 km entfernt Braunkohle gefördert. Dieses Paradox kann man stellvertretend für die deutsche Klimapolitik sehen. International wird man mit der „Energiewende“ als Vorreiternation in Sachen Klimawandel gesehen, gleichzeitig ist Deutschland aber einer der größten Produzenten von Strom aus Braunkohle, einer der klimaschädlichsten Arten der Stromgewinnung. 

Passend dazu wurde am 04.11.2017 von einem breiten Bündnis aus Umwelt- und Klimaschutzorganisationen, Verbänden, kirchlichen Organisationen und Parteien ein Zeichen gegen diese Politik gesetzt. Unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen“ demonstrierten 25 000 Menschen für ein Ende des Kohlestroms und sandten eine klare Botschaft an die Delegierten der Klimakonferenz direkt nebenan. Protect Our Winters Germany war eine der unterzeichnenden Organisationen des Aufrufs und wir nahmen mit einer kleinen Gruppe an der Demo teil. 

Alex
Alex