Active Campaign
DIVEST THE DIRT
Progress
1%
Auf der Piste, am Fels, oder in der Natur, denken vermutlich die wenigstens von uns an Geld und was eigentlich unsere Banken mit unseren Geld machen. Banken investieren unser Geld in Projekte, Firmen und Industrien. Zu viele Banken investieren dabei nachwievor in fossile Brennstoffe und schmutzige Industrien. Industrien, die unseren Planeten, unsere Zukunft und unsere Winter bedrohen. Deine Bank könnte eine von ihnen sein. Lass uns das ändern!
Bist du dabei?
Trotz des Drucks, vermehrt in nachhaltige Technologien zu Investieren, erhöhen die größten Banken der Welt weiterhin ihre Investitionen in fossile Brennstoffe. Allein im Jahr 2020 haben 17 europäische Banken fast 162 Milliarden Euro in Unternehmen der fossilen Brennstoffen investiert. Banken müssen ihren Kurs sofort ändern, denn unsere Zukunft hängt davon ab.
Die 26. UN Klimakonferenz, oder auch “COP 26” genannt, steht kurz bevor und wir fordern, dass Banken eine klare Strategie vorlegen, wie sie aus Investitionen in fossile Brennstoffen aussteigen und durch nachhaltige Investitionen dem 1.5° Ziel des Pariser Abkommens gerecht werden. Wir müssen unsere Banken dazu auffordern, sich von schmutzigen, fossilen Brennstoffen zu trennen. Deine Stimme zählt! Und gemeinsam können wir die Orte, die wir so sehr lieben, schützen und eine nachhaltige Zukunft sichern.
Schreibe heute deiner Bank und finde heraus was mit deinem Geld passiert und ob deine Bank einen Plan vorweisen kann, wie sie aus den fossilen Brennstoffen aussteigt.
Warum ist das Thema der Klimafinanzierung wichtig und warum gerade jetzt?
Die jüngste und schärfste Warnung vor der Klimakrise des IPCC-Bericht 2021 macht deutlich, dass sofortige Maßnahmen ergriffen werden müssen. Um das 1,5 °C-Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen, darf nach 2021 kein neues Öl, Gas oder Kohle erschlossen werden (IEA International Energy Ageny). Die Zeit ist abgelaufen, unseren Banken Investitionen in Projekte mit fossilen Brennstoffen zu ermöglichen.
COP26 steht kurz bevor und damit werden alle Augen auf die führenden Politiker der Welt gerichtet sein, um mutige Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen. Einer der großen Tagesordnungspunkte des COPs ist das Thema: “Klimafinanzierung”. Daher müssen wir die Gelegenheit nutzen und Druck auf unsere Banken ausüben. Die Entscheidungen, die auf der UN-Klimakonferenz getroffen werden, werden die Zukunft unseres Lebens und der Orte, die wir so sehr lieben, beeinflussen.
Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums verabschiedet. Als Teil dieses Plans schreiben die Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), die Low Carbon Benchmarks Regulation und die neue EU-Taxonomie verbindliche ESG-Offenlegungspflichten (Environmental, Social, Governance) für Finanzinstitute vor. Dies zwingt alle Finanzinstitute wie Banken, Fondsgesellschaften, Vorsorgeversicherungen etc. offenzulegen, inwieweit sie tatsächlich nachhaltig Wirtschaften.Dies geschieht schon bald und gibt uns nur ein kleines Zeitfenster, um den Banken zu zeigen, dass wir wachsam sind und ihnen auf die Finger schauen. Wir werden darauf achten, wie transparent die Banken wirklich sind und haben hohe Erwartungen. Du hast die Macht, deine Bank zu beeinflussen und sie wissen zu lassen, dass dir wichtig ist, worin dein Geld investiert wird und dass du dein Geld nur an die grünste Bank geben wirst. Finde heraus, was deine Bank mit deinem Geld macht!